News aus:
SLV München
Induktionstechnik zum Richten und Vorwärmen
Referent: Dipl.-Ing. T. Vauderwange, VauQuadrat GmbH, Offenburg
Donnerstag, 19. November 2015
Beginn: 18:00 Uhr
mehr
News aus:
SLV München
Der Nutzen von Schweißplänen für jeden Betrieb
Referent: Dipl.-Ing. (FH) M. Lüke, DVS BV München
Donnerstag, 05. November 2015
Beginn: 18:00 Uhr
mehr
News aus:
SLV München
Am 22. und 23. Oktober 2015 hat zum 43. Mal die Tagung „Internationaler Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen“ erfolgreich in unserem Hause stattgefunden. Teilgenommen haben über 100 Interessenten aus den Bereichen Metallbau, Fahrzeug-, Stahlleichtbau, Kranbau und Brückenbau.
mehrVom 03.-06. November 2015 nimmt die GSI Niederlassung SLV Fellbach an der Messe Blechexpo und Schweisstec in Stuttgart teil. Als Mitglied des Messebeirats steht die SLV Fellbach dem Veranstalter mit Fachwissen als Partner beratend zur Seite.
Die für den Süddeutschen Raum und das angrenzende Ausland bedeutende Messe ist für die SLV Fellbach eine willkommene Plattform, das GSI-Leistungsspektrum der schweiß- und prüftechnischen Aus- und Weiterbildung, den GSI-Dienstleistungen der Qualitätssicherung, der schweißtechnischen Anwendungstechnik und der Werkstoff- und Schadensfalluntersuchungen einem…
mehr
News aus:
SLV München
Für immer: Feuerverzinken
Referent: Dipl.-Ing. J. Bengler, Werkleiter Wiegel Feuerverzinken GmbH, Eching
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Beginn: 18:00 Uhr
mehr
News aus:
SLV München
Hochleistungsschweißen auch in PC Zwangslage CMT Twin eine Prozessvariante
Referent: Dipl.-Ing. I. Pfeffer, Fronius Deutschland
Donnerstag, 22. Oktober 2015
Beginn: 18:00 Uhr
mehr
News aus:
SLV München
Praxiserfahrungen beim Arbeiten mit der EN 1090
Referent: Dipl.-Ing. R. Volmer, Kraftanlagen München GmbH, Moosinning
Donnerstag, 15. Oktober 2015
Beginn: 18:00 Uhr
mehr
News aus:
SLV München
Neue Seminare ab Oktober 2015 zu folgenden Themen:
Laserstrahlschweißen von Kunststoffen
MSG-Roboterschweißen mit modernen Stromquellen
Schweißtechnische Verarbeitung von Feinkornbaustählen
Erkennen und Bewerten von Schweißnahtunregelmäßigkeiten
Qualifizierung von Schweißverfahren
mehr
News aus:
SLV München
Im Fachbereich Metallographie der GSI mbH, Niederlassung SLV München werden seit Jahren Mikro- und Makroschliffe für Werkstoff- und Schadensuntersuchungen sowie zur Beurteilung von Schweißnahtqualitäten (z. B. im Rahmen von Verfahrensprüfungen) hergestellt. In diesem Labor finden jährlich bis zu sechs Metallographie-Kurse statt, in denen die Teilnehmer das zuvor theoretisch vermittelte Wissen zur Schliffherstellung und Interpretationen der verschiedenen Werkstoffgruppen in der Praxis üben. Auch andere Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen – wie zum "Internationalen Schweißfachingenieur" oder "Europ…
mehr